Planung Tag 5: Graun – Grauner Joch – Refugio Predaia

Zusammenfassung: 16,0 km und 1.200 hm in 3:30 h

Von Graun führen uns die ersten 8 km über 1.000 hm hinauf zum Costa Belle (1.811 m). Die durchschnittliche Steigung von 12,5% bleibt relativ konstant, sollen aber gut fahrbar sein. Nun geht es abwärts zum Grauner Joch (1.699 m). Vom Joch geht es vorbei am Gipfel Cima Battaglione (1.699 m), und dann runter zum Refugio Predaia (1.400 m). Dort heißt es am Nachmittag gemütlich ausspannen oder zur Abwechlung die Gegend auf dem Mountainbike erkunden. Da auf der ganzen Etappe keine bewirtschaftete Hütte zu finden ist, müssen wir uns ausreichend versorgen.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]

Planung – Tag 4: Meran – Graun (Corona)

Zusammenfassung: 54,0 km und 1.000 hm in 4:00 h

Die eher gemütliche Etappe gibt uns Zeit unsere Vorräte in Meran aufzufüllen. Gut ausgerüstet geht’s dann los Richtung Süden entlang der Strada del Vino. Auf ebener Strecke geht es vorbei an Sinigo, Lana und San Giorgio. Nach ca. 30 km wartet im Gasthaus Wiesenheim eine Stärkung auf uns, dann beginnt der ca. 700 m hohe und 24 km lange Aufstieg über St. Michael und Kaltern nach Graun. Den Buschenschank Lenzenhof kurz vor unserer Unterkunft Gasthof Caroline sollten wir auf jeden Fall für eine Kaffeepause nutzen.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]

Planung – Tag 3: Sterzing – Jaufenpass – Meran

Zusammenfassung: 52,0 km und 1.200 hm in 5:00 h

Die 3 km lange Strecke zum westlichen Ortausgang von Sterzing (928 m) bleibt uns zum Einradeln. Danach geht es in ca. 15 km über Asphalt hoch zum Jaufenpass (2094 m). Für die 1150 hm solten wir zwei reine Fahrstunden rechnen, Zeit zum Geniessen des Panoramas und Luftschnappen ist zusätzlich kalkuliert. Nach Stärkung am Berggasthof Jaufenhaus oder in der Flecknerhütte (ca. 100 Bonus-Hm) geht es auf den nächsten 31 km über 1.700 m abwärts. Die ersten 12 km bis St. Leonard in Passeiertal (693 m) können wir je nach Kondition entweder über Straße oder über den ein oder anderen Trail (eingezeichnet) abwärts rasen. Die letzten 20 km gehen dann gemütlich und monoton herunter nach Meran (325 m).

In Meran sollten wir genügend Zeit nehmen, unsere Vorräte aufzufüllen.

Hotel in Meran suchen wir vor Ort.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]

Massa-Trailrunde mit MTB-Andy

Zusammenfassung: 31,9 km und 536 hm in 3:05 h

Die ersten 6 km der Tour beginnen mit einem kaum sichtbaren aber deutlich spürbaren Asphaltaufstieg von Cura Nuova nach Valpiana.

Andy the Hero

Hier beginnt ein wundervoller Trail rund um den Lago Dell‘ Accessa, der alles zu bieten hat, was das Bikerherz erfreut: steile Aufstiege, spannende Wurzelstrecken, rasante Abfahrten, Wiesen, Felder und Wälder. Vermisst haben wir lediglich einen schönen Ausblick vom Bergrücken auf die umliegende Landschaft oder den See. Zurück geht es zunächst über Schotter und dann über kleine Landstraße zunächst bis La Resta, wo wir uns eine kurze Pause gönnen, und dann weiter mit dem lang ersehnten Blick auf den See.  Nach einem letzten Asphaltaufstieg kommt dann gemütliches Abrollen zurück zu Giovanni. Die äußerst abwechsungsreichen 32 km und 536 hm adeln Andy zum Mountainbiker.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]

Treppenuphill in Scarlino

Zusammenfassung: 27,9 km und 375 hm in 1:20 h

Verlängerte Morgenrunde zum Frühstückseinkauf nach Scarlino Scalo mit Besichtigung des Feriendorfes an der Via Aurelia und kurzem Aufstieg nach Scarlino. Bei wunderschönen Wetter fahre ich erst durch’s Dorf und dann die letzten Meter über eine breite Treppe

Treppenuphill in Scalino

hoch zur Burg. Anschließend gibt’s in der Pizzeria ein Cafe doppio. So gestärkt geht es wie von selber (und abwärts) zurück über den COOP in Scarlino Scalo zum Frühstück.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]

Giro di compleanno

Zusammenfassung: 48,0 km und 507 hm in 2:31 h

Geburtstagstour von der Agriturismo Valentini an den Spiaggia di Punte Ala. Auf dem Hinweg begleitet mich Andy zunächst über Landstraße bis Puntone. Von dort gibt es eine wunderschönen Schotterweg mit erstaunlich vielen Höhenmetern und teilweise krassen Steigungen, der uns immer am Meer entlang bis zu unserem Hundestrand bringt. Dort treffen wir unsere Familien und es gibt Geburtstagseis, Cafe und Volleyball. Andy lädt sein Rad auf’s Auto und für mich geht es mit Höchstgeschwindigkeit und etwas Regen zurück über die gleiche Strecke. Schließlich soll es zu Hause noch eine fette Geburtstagstorte geben.

Geburtstagstorte

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]

Mit Andy durch die Toskana

Zusammenfassung: 25,2 km und 305 hm in 2:01 h
loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]

Gewitter in Scarlino

Zusammenfassung: 22,8 km und 299 hm in 1:05 h

Heute bin ich trotz Regen zur kleinen Trainingsfahrt nach Scarlino aufgebrochen. Am Berg hat mich dann Gewitter mit Hagel überrascht. So fielen die 250 hm nach Scarlino besonders leicht. Beim Cafe doppio mit dem Meraner Fred verging die Zeit aber wie im Flug. Auf den 12 km Rückweg musste ich mich dann warm radeln: nach 25 Minuten bin ich wieder auf der Agriturismo Valentini.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]

Mit der Familie in der Bar Centrale

Zusammenfassung: 55,2 km und 997 hm in 3:21 h

Schon in aller Herrgottsurlaubsfrüh gings los. Ähnlich der ersten Toskanatour, aber mit einfacherer Flussüberquerung am Anfang. Vorwiegend über Strasse gings rauf nach Massa Marittima und dort über den Turm in der Oberstadt in mein Lieblingscafe Bar Centrale. Kurz nach mir trifft auch die Familie zum gemeinsamen Früstück ein. Frisch gestärkt ging es dann wieder hoch zum Turm, den Luis natürlich noch besichtigen mußte. Über Trail (schwierige Navigation) und Strasse fahre ich dann runter zum Lago dell‘ Accessa, wo schon meine Familie beim Picknick am Steg auf mich wartet. Von dort gehen die letzten KIlometer über Strasse und Feldwege immer leicht abwärts – aber im Regen – leicht aus dem Bein. Für die 55,2 km und (leider nur) 997 hm brauchte ich gemütlichen 3:21 h, ohne die Muskeln müde zu radeln.

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":null}]
BiKWi & AlpsX
Privatspäre - Überblick

Diese Webseite benutzt Cookies und externe Inhalte, um das optimale Nutzererlebnis darzustellen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Externe Inhalte sind Inhalte die nicht von dieser Webseite, sondern durch Online Angebote Dritte zur Verfügung gestellt werden. Auch diese können Cookies verwenden.

Sie können im Weiteren die Einstellungen für Cookies und externe Inhalte festlegen.