Planung AlpsX 2015 – Tag 3 – Bannwaldweg

Zusammenfassung: 48,0 km und 1.561 hm in 4:00 h

Vom Hotel in Nauders geht es in den ersten 10 km lockere 700 hm auf Forstwegen und Trails bergauf und auf den nächsten 20 km mit einigen Zwischenrampen auch wieder herunter. In dem am Weg liegenden kleinen Orten finden wir sicher ein Cafe zum Rasten. An der tiefsten Stelle in Longega (Zwischenwasser, 1.000 m ü N.N.) können wir uns entscheiden, über Forst- und Radlwege nochmals 600 hm bis nach Stern (La Villa) ins Hotel Landina

Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

oder mit gut 1.000 hm mehr zunächst auf Asphalt bis St. Vigil (200 hm), dann weiter über Forstwege ins Skigebiet Piz de Ju (400 hm) fahren und anschließend einem Höhenweg – direkt vorbei an der Kreuzspitze mit 2.010 m ü.N.N. (400 hm) und mit einer Abfahrt über Almen und Wiesen auf (1.632 m) – folgen, um zum letzten Aufstieg des Tages nochmal 250 hm hinauf grüne Wiesen im Sonnenschein zu genießen. In dieser zweiten Variante können wir uns in St. Vigil oder im Skigebiet stärken und unsere Wasservorräte auffüllen.

Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Planung AlpsX 2015 – Tag 2 – Pfunderer Joch

Zusammenfassung: 41,9 km und 1.462 hm in 5:30 h

Die heutige Königsetappe ist ein Muss für alle die vom Pfitschtal auf sportlichstem Wege Richtung Pustertal wollen – das Pfunderer Joch gilt als einer der schönsten MTB-Pässe in den Alpen und ist Etappe zahlreicher Alpenüberquerungen. Vor der Abfahrt sollten wir unbedingt die Wettersituation checken, da auf 2.568 m ü. N.N. auch im Sommer Schneefälle keine Seltenheit sind.

Vom Hotel fahren wir im Pfitschtal zurück nach Wieden, überqueren den Pfitscher Bach und beginnen mit dem 8 km langen und 1.155 m hohen Aufstieg (Uphill S3) zum Pfunderer Joch (2.568 m).  Die ersten 5 km zeichnen sich durch „gnadenlose“ Steilheit aber guten Untergrund aus, danach wird es etwas flacher und der Weg zunehmend schmaler, bis zum Joch so schmal und verblockt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, ab wann der Sportsman schiebt. Unsere Strapazen werden auf dem Joch mit einer traumhaften Aussicht auf Felbe, Weißzint, Grabspitze & Co. belohnt. Für Stärkung während des Aufstiegs müssen wir selber sorgen, da die Weitenbergalm (1.958 m) –  5 km nach dem Joch – die erste Rastmöglichkeit ist.

Auch auf der Abfahrt müssen wir insbesonderen in den ersten 150 hm mit einigen Schiebepassagen (S4) rechnen, insgesamt gilt die Strecke (S0-1) aber als Traum für Single-Trail-Fahrer. Sollten wir unterfordert sein, beginnt 1.2 km nach der Weitenbergalm ein kleiner S1 Trail, an dem wir unsere letzte Kraft austoben können. Ab Pfunders haben wir wieder Asphalt unterm Gummi und brauchen die letzten 15 km bis nach Mühlbach im Pustertal nur bergab zu rollen. Wäre doch gelacht, wenn dort nicht ein Gelato auf uns wartet, bevor wir die  ca. 300 Höhenmeter nach Nauders bewältigen, wo wir im Hotel Rosenheim absteigen.

Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Sollte das Pfunderer Joch schneebedingt nicht befahrbar sein, haben wir als Alternative die Route über Sterzing mit 52 km und 520 hm in der Hinterhand:

Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

 

Trainingsstart – Nach Percha und zurück

Zusammenfassung: 63,3 km und 369 hm in 3:03 h Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Planung AlpsX 2015 – Tag 1 – Schlüsseljoch

Zusammenfassung: 39,1 km und 1.333 hm in 4:30 h

Start unseres diesjährigen Alpencross ist Matrei Am Brenner (1.002 m). Von dort fahren wir entlang der Brennnerlandstraße über Steinach, Sigreith, Staatlich, Grieß und dem Brennersee bis zu unserem ersten Pass, dem Brenner (1.379 m). Die 378 hm verteilen sich auf 16, 4 km. Die nächsten 5,9 km nehmen wir den Brennerradweg, der uns leicht abschüssig zu unserer ersten Auffahrt bringt. Die 881 Höhenmeter auf 9,12 km bis zum Schlüsseljoch (2.212 m) werden sicher von einer Rast an der Enzianhütte (1.857 m)  unterbrochen werden. Den ersten Eindruck der folgenden Strecke kann man in diesem Video gewinnen. Die wahrscheinlich anstengenden letzten 360 hm werden belohnt mit Blicke auf Dachsspitze (2.645 m), Amthorspitze (2748 m), Rollspitze (2.800 m) auf der rechten Seite. Nach dem Schlüsseljoch geht es in engen Serpentinen 788 m herunter nach Fussendrass (1.425 m), wo wir die erste Nacht im Gasthof Alpenrose verbringen werden.

Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Der neue Plan

Zusammenfassung: 0,0 km und 0 hm in 0:00 h

AlpsX 2015 : Immer noch gilt es 11.500 Höhenmeter über 11 Pässe und 323 km in sieben Tagen zu bewältigen. Nach Planung der ersten Etappen haben wir die Tourplanung wie folgt korrigiert:

TAG KM LÄNGE HM SCHWIERIGKeit START ZIEL  Über
1. 0,0 bis 40,0 40,0 1.326 3,6 Matrei Fussendrass Brennerpass (1369 m)
Enzianhütte
Schlüsseljoch (2212 m)
2. 40,0 bis 75,2 35,2 1.257 3,9 Fussendrass Mühlbach Pfundererjoch (2678 m)
3. 75,2 bis 117,3 42,1 1.811 3,2 Mühlbach Ju Bannwaldweg
4. 117,3 bis 166,8 49,5 1.931 3,6 Ju Ciaslat Crusc da Rit (2020 m)
Grödner Joch (2121 m)
5. 166,8 bis 222,6 55,8 1.824 3,4 Ciaslat Obereggen Mahlknechtjoch (2189 m)
Karerpass (1749 m)
6. 222,6 bis 287,6 65,0 2.131 3,5 Obereggen Canai Epircher Laner (2000 m)
Manghen Pass (2039 m)
7. 287,6 bis 322,6 35,0 1.216 3,3 Canai Masetti La Bassa (1840 m)

Vom Legere an die Mosel

Zusammenfassung: 36,8 km und 483 hm in 1:58 h Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Luxemburg – Premiere de Hotel Legere

Zusammenfassung: 13,1 km und 220 hm in 1:00 h

Gemütliche Abdendrunde auf den Leihbikes vom Hotel Legere.

Vom Hotel fahre ich an der Landstraße bis nach Nidderaanwen. Hier geht es rechts ab über kleine hügelige Staßen bis nach Menster, wo ich wieder auf eine Landstraße abbiege, um die Autobahn zu überqueren. Direkt danach geht es links wieder auf eine kleine teilweise steile Straße, die mich bis auf die Erhöhung führt. Oben quere ich das Wäldchen und fahre über einen leichten Trail bis zum Sendemast. Kleine Straßen führen mich abwärts zurück nach Munsbach und ins Hotel.

Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Straßentour zum Warmwerden

Zusammenfassung: 41,3 km und 204 hm in 1:45 h Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Shopping Tour mit Navi-Entscheidung

Zusammenfassung: 31,2 km und 164 hm in 1:41 h Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]

Trainingsrunde nach Hohenschäftlarn

Zusammenfassung: 39,4 km und 423 hm in 2:40 h Achtung
Zur Darstellung von Karten können Sie hier Cookies und Inhalte von Kartenanbietern zulassen!

loading ...
[{"latlng":{"lat":"","lng":""},"content":false}]
BiKWi & AlpsX
Privatspäre - Überblick

Diese Webseite benutzt Cookies und externe Inhalte, um das optimale Nutzererlebnis darzustellen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Externe Inhalte sind Inhalte die nicht von dieser Webseite, sondern durch Online Angebote Dritte zur Verfügung gestellt werden. Auch diese können Cookies verwenden.

Sie können im Weiteren die Einstellungen für Cookies und externe Inhalte festlegen.