Heute habe ich mich nicht ganz an die Trainingsvorschrift gehalten. Insgesamt 45,8 km und 498 hm in 2:05 h, obwohl ich versucht habe alle unnötigen Berge zu vermeiden. Hauptsächlich entlang der Landstraßen und viel zu schnell. Kurz vorm Ziel noch einen netten Biker mit alpsX-Plänen getroffen und gefachsimpelt.
Anschließend wurde mit der Familie zu Fuß die Pähler Schlucht erkundet. Ganz am Ende gibt es einen Wasserfall, hinter den man klettern kann. Da hatten alle ihren Spass.
Riem – Finsinger Alm
Gemütliches Grundlagentraining ohne Berge schreibt der Trainingsplan vor. Also haben Thomas und ich uns mit Flachlandradln durch den Münchner Nord-Osten begnügt. Trotzdem eine schöne Tour vorbei am Feringasee, dem Speichersee, entlang der BMW Teststrecke zu einem netten Biergarten, für den das Wetter einfach viel zu schlecht war. Insgesamt dann 43,0 km und max. 100 hm in 2:20 h.
Live Tracking – Feature List
Known Bugs:
- keine
aber Features fehlen …..
- Admin Pages für Sichern der Tracks, Edit ….
- GPX anzeigen/downloaden
- Bildbeiträge einbinden (wird wahrscheinlich nicht realisiert)
Neuste umgesetzte Feaures
- Speichern
- Symbole für Aktuelle Position, Pause und Kommentar
- Pausen erkennen (nur bei Aufzeichnungen unter x sec. und einzeichnen)
- Startpunkt wird angezeigt
- Refresh ohne Seitenaktualisierung (+ Auto refresh (nur Standort))
- Anzeigen von Kommentaren
- Verschiedene Kartenansichten (mit/ohne Track, alle (relevanten) Punkte, nur Standort)
1. Trainingswoche
Montag: Ruhetag
Dienstag: Office (30,6 km, 100 hm, 1:30h)
Mittwoch: Office und BMW (38,2 km,120 hm, 1:53h)
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: Ruhetag
Seensucht nach Andechs
Endlich Sonne. Trotz Party am Samstagabend geht es mit Thomas Sonntagfrüh um 10:00 auf in Richtung Andechs. Über die Großhesseloher Brücke entlang der Isar bis Hohenschäftlarn. Von dort aus nach Percha, wo wir mit einem traumhaften Ausblick auf das noch sehr weiße Bergpanorama belohnt werden. Mit ein paar Abstechern durch die Starnberger Sozialghettos radeln wir weiter am See bis nach Tutzing, um hinter der S-Bahn in Richtung Westen zur Pähler Schlucht zu kommen. Auf den nächsten 10 km zum Kloster Andechs merken wir ein wenig unsere doch noch untrainierten Muskeln – und ich den Alkohol des Vorabends. Bei Hax’n und einer Maß auf dem Klosterberg ist das aber schnell vergessen, wenn wir auch den schnellen Heimweg über Herrsching mit der S-Bahn wählen. Dank DB (siehe auch Kommentar in Planegg) waren wir in erstaunlichen 2:35 h zu Hause. Insgesamt ein toller Tag, eine tolle Tour und viel Spaß.
Trainingsplan – Offizieller Trainingsbeginn am 15. April 2013
Endlich siegt die Sonne über das Dauergrau, die Radllust wächst ins Unendliche. Mt frisch gewartetem Rad geht’s am Sonntag Richtung Andechs. Danach wird nur noch streng nach Plan trainiert.
Grundlage dieses Plan ist das Konzept von Frankentracks, das ich auf meine Bedürfnisse angepasst habe.
Wir bitten …
… um ein wenig Geduld bis zum 06. Juli 2013 18:00. Bis dahin gibt es unseren aktuellen Standort unter Live Tracking.
Kleine Hunderunde in Bad Füssing
Statt Frühling nur Schnee und Eis: Die einzige Motivation zum Radeln ist Jyna, danach Wellness pur.
Von Ering in die Berge
Osterferien im Bayerischen Wald, Hurra biken! Bei -2*C und einem eisigen Wind war das eine ganz schön eisige Angelegenheit. Ansonsten schöne aber unspektakuläre Tour durch die Hügellandschaft von Inn-Rottal. Die letzten Kilometer am Inn mit Gegenwind. Als einizige wie immer tapfer: meine treue Begleiterin Jyna.
Nach der Grippepause bin ich mit 845 hm und 38 km in 3:34 h sehr zufrieden.
Kommentarfunktion realisiert
Nun bekomme ich also auch noch mein letztes Bonbon: Eine Funktion zum manuellen Senden des aktuellen Standorts gab es implizit ja schon. Nun kann man aber auf einfachste Art und Weise auch noch einen kleinen Kommentar eingeben. Beobachter sehen also dann „Ich mach jetzt mal Pause an der wunderschönen Hütte da vorne“ oder „Der Kaiserschmarrn war ne Wucht“. Nochmal Danke an M. von M-Way Solutions GmbH